Record:   Prev Next
Author Schafroth, Elmar
Title French Lexicography : Einführung und Überblick
Imprint Berlin/Boston : De Gruyter, Inc., 2014
©2014
book jacket
Descript 1 online resource (312 pages)
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
Series Romanistische Arbeitshefte Ser. ; v.57
Romanistische Arbeitshefte Ser
Note Intro -- Vorwort -- Abkürzungen und typographische Konventionen -- Einleitung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Lexikologie und Lexikographie -- 1.1 Wort, Lexem, Funktionswort, Lexie -- 1.2 Wortschatz, Lexikon, Lexik -- 1.3 Lexikologie, Lexikographie, Metalexikographie -- 1.4 Wörterbücher, Enzyklopädien, enzyklopädische Wörterbücher -- 1.5 Wörterbücher als kultureller Faktor -- 1.6 Kriterien für die Aufnahme sprachlichen Materials in ein Wörterbuch -- 1.6.1 Frequenz -- 1.6.2 Lexikalisiertheit -- 1.6.3 Verkehrswert -- 1.6.4 Relevanz für die Wortbildung -- 1.6.5 Vollständigkeit des Paradigmas -- Aufgaben -- 2. Strukturen und Strukturelemente in lexikographischen Werken -- 2.1 Strukturen und Strukturelemente in einsprachigen Wörterbüchern -- 2.2 Strukturen und Strukturelemente in Enzyklopädien -- Aufgaben -- 3. Informationsangebot in einsprachigen Wörterbüchern -- 3.1 Bedeutungserklärungen -- 3.1.1 Bedeutung -- 3.1.2 Die Definition und weitere Arten der Bedeutungserklärung -- 3.1.3 Sprach- und Sachwissen in Bedeutungserklärungen -- 3.1.4 Bedeutungsanordnung -- 3.1.5 Homonymie und Polysemie -- Aufgaben -- 3.2 Das Lemma im Kontext -- 3.2.1 Aktanten (Argumente) und Strukturformeln -- 3.2.2 Kollokationen -- 3.2.3 Phraseme und Sprichwörter -- 3.2.4 Anwendungsbeispiele -- Aufgaben -- 3.3 Das Lemma und seine Beziehungen zu anderen Lemmata -- 3.3.1 Semantische Beziehungen -- 3.3.1.1 Synonymie -- 3.3.1.2 Antonymie (und weitere Gegensatzrelationen) -- 3.3.1.3 Hyponymie/Hyperonymie -- 3.3.1.4 Wortfelder, Begriffsfelder und Frames -- 3.3.2 Morphosemantische Beziehungen und Wortfamilien -- 3.4 Gebrauchsangaben innerhalb der Mikrostruktur (Markierungen) -- 3.5 Sprachgebrauchshinweise und Abbildungen in der Makrostruktur -- Aufgaben -- 4. Typologie einsprachiger Wörterbücher -- 4.1 Semasiologische und onomasiologische Wörterbücher
4.2 Synchronische und diachronische Wörterbücher -- 4.3 Definitionswörterbücher und enzyklopädische Wörterbücher -- 4.4 Normative Wörterbücher -- 4.5 Pädagogische Wörterbücher -- 4.5.1 Pädagogische Wörterbücher für Muttersprachler -- 4.5.2 Pädagogische Wörterbücher für fremdsprachige Lerner -- 4.6 Syntagmatische Wörterbücher -- 4.6.1 Kollokations- und Kontextwörterbücher -- 4.6.2 Wörterbücher zu Phrasemen -- 4.6.3 Valenzwörterbücher -- 4.6.4 Exkurs: Alles in einem - FrameNet und Sens-Texte-Theorie -- 4.7 Paradigmatische Wörterbücher (Synonym- und Antonymwörterbücher) -- 4.8 Wörterbücher des Argot, der Jugend- und Umgangssprache -- Aufgaben -- 5. Große Werke und Verlage der französischen Lexikographie -- 5.1 Das Akademie-Wörterbuch -- 5.2 Die lexikographischen Meilensteine des 19. Jahrhundert -- 5.3 Traditionen der französischen Lexikographie -- 5.3.1 Die Wörterbücher des Verlags Hachette -- 5.3.2 Die Wörterbücher des Verlags Larousse -- 5.3.3 Die Wörterbücher des Verlags Robert -- 5.3.4 Trésor de la langue française -- 5.4 Digitale Wörterbücher -- Aufgaben -- 6. Wörterbücher zu regionalen und nationalen Varietäten des Französischen -- 6.1 Frankreichs Regionen -- 6.2 Belgien -- 6.3 Schweiz -- 6.4 Kanada -- 6.5 Base de données lexicographiques panfrancophone -- Aufgaben -- 7. Enzyklopädische Werke des Französischen -- 7.1 Zum Begriff 'enzyklopädisch' -- 7.2 Historischer Exkurs: L'Encyclopédie -- 7.3 Die enzyklopädischen Wörterbücher von Larousse - Enzyklopädien oder Wörterbücher? -- 7.4 Digitale Enzyklopädien -- Aufgaben -- 8. Zwei- und gemischtsprachige Wörterbücher -- 8.1 Vorüberlegungen -- 8.2 Kriterien zur theoretischen Differenzierung zweisprachiger Wörterbücher -- 8.3 Grundbegriffe der kontrastiven Lexikologie -- 8.4 Zweisprachige Wörterbücher Französisch/Deutsch aus Sicht der Benutzer und ihrer Bedürfnisse
8.5 Lernerzentrierte zwei- und gemischtsprachige Wörterbücher -- 8.6 Entwicklungspotenzial der digitalen kontrastiven Lexikographie -- Aufgaben -- 9. Bibliographie -- 9.1 Wörterbücher und Enzyklopädien -- 9.2 Zitierte Literatur -- 9.3 Digitale Sprachkorpora und weitere Internetquellen -- 10. Indizes -- 10.1 Sachindex -- 10.2 Namensindex -- 10.3 Index der Wörterbücher, Lexika und Korpora -- 11. Glossar
Description based on publisher supplied metadata and other sources
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2020. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries
Link Print version: Schafroth, Elmar French Lexicography : Einführung und Überblick Berlin/Boston : De Gruyter, Inc.,c2014 9783110272581
Subject French language -- Lexicography
Electronic books
Record:   Prev Next